22.03.2025 - Krönungsball der Antonius Kompanie
Am vergangenen Samstag lud unsere Antonius Kompanie ins Pfarrheim zu ihrem Krönungsball ein. Stefan und Kathi Wolfanger wurden abgelöst von Sandra & Patrick Schukat. Weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Werstener Music Company. Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
18.01.2025 - Stiftungsfest
Wie gewohnt eröffneten wir das Stiftungsfest mit einer tollen und lebendigen Messe in unserer Kirche St. Antonius. Anschließend fanden wir uns mit unseren Gästen im Pfarrheim ein, wo wir das neue Jahr aufleben ließen.
Auch wenn einige Hürden zu nehmen sind in diesem Jahr, blicken wir positiv für unseren Stadtteil in die Zukunft.
Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
01.12.2024 - Eröffnung des Weihnachtsbaum am Denkmal
Es ist immer wieder ein schöner Anblick, wenn in den Abendstunden der Weihnachtsbaum in Hassels in seinem Glanz erscheint. Auch in diesem Jahr wurde er wieder feierlich eröffnet. Einige Musikstücke und Lieder stimmten uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
02.11.2024 - Krönungsball der Gesellschaft Gut Schuss
Der diesjährige Krönungsball der Gesellschaft stand Dank Ili und Martina Vragoteris unter griechischem Einfluss. So gab es neben Ouzo auch griechische Speisen. Das die beiden Feiern können bewiesen sie uns deutlich - was durch den großen Freundeskreis der beiden noch intensiviert wurde. Sie wurden abgelöst von Reinhard Wiethoff, der nun im Jubiläumsjahr die Gesellschaft Gut Schuss repräsentieren wird.
Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
26.10.2024 - Königsvogelschießen der Gesellschaft Gut Schuss
In diesem Jahr stand ein besonderes Schießen der Gesellschaft Gut Schuss. Feiert sie im nächsten Jahr in 50 jähriges Jubiläum, so sollte diesmal der Jubiläumskönig ausgeschossen werden. Sechs Kameraden traten hierzu an - am Ende setzte sich Reinhard Wiethoff durch. Wir gratulieren ihm hertzlich und wünschen ihm ein tolles Königsjahr.
Bilder von diesem Schießen finden Sie hier.
06.09.2024 - Königsschießen der Antonius Kompanie
An diesem Wochenende lud unsere Antonius Kompanie zu ihrem Königsvogelschießen ein. Auch ehemalige Majestäten schossen ihren Vogel aus.
Neue Kompaniekönigin wird Sandra Schukat, die mit ihrem Mann Patrick beim Krönungsball im nächsten Jahr dann Katharina und Stefan Wolfanger ablösen wird.
Bilder von diesem Schießen finden Sie hier.
06.09.2024 - Krönungsball der Gesellschaft Wilhlem Tell Reish
Das Bürgerhaus Reisolz war geschmückt und die Kameraden der Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz freuten sich auf ihren Krönungsball. Besonders Sebastian Dlugosch freute sich, da er David Glugosch ablösen durfte und zum neuen Kompaniekönig gekrönt wurde.
Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
03.08.2024 - Königsschießen der Gesellschaft Wilhlem Tell Reisholz
In gemütlicher Runde fand das diesjährige Schießen unserer Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz statt. Kühle Getränke und leckere Snacks rundeten den Tag ab. Den Vogel holte Sebastian Dlugosch von der Stange, der Anfang September zum neuen Kopaniekönig gekrönt wird. Herzlichen Glückwunsch.
Bilder von diesem Tag finden Sie hier.
21.07.2024 - Stadtkönigschießen der IGDS
Auch in diesem Jahr trat unser Regimentskönig André Kupferschmidt zum Stadtkönigsschießen auf der Rheinwiese an. In diesem Jahr wurde der Modus geändert - so konnte er gerade mal zwei Schuss abgeben und holte die Königswürde somit leider nicht nach Hassels. Dennoch verbrachten wir einen lustigen Tag auf der Rheinkirmes.
24.-28.05.2024 - Schützenfest und Maikirmes
Wir durften ein tolles Schützenfest 2024 erleben.
Die Kirmeseröffnung in lockerer Runde am Freitagabend war ein gelungener Auftakt. Am Samstag folgte unsere 90er Party mit DJ Jan Plonka - eins wahnsinns Erfolg. Sonntag starteten wir mit einem leckeren Königsfrühstück und durften eine sehr schöne Parade erleben. Abends wurde die neue Bürgerkönigin gekrönt bevor es hieß "1. Bingo Nacht in Hassels". Der Klompenball am Montag startete mit einem sehr schönen Empfang im Pfarrheim von wo aus auch unserer Umzug startete. Der Klompenball war wieder top - leider etwas getrübt vom verpatzten Relegationsspiel unserer Fortuna. Dienstag stand dann der festliche Krönungsball auf dem Programm. Insgesamt blicken wir auf ein harmonisches und sehr schönes Schützenfest zurück.
01.05.2024 - Regimentskönigsschießen
Fast schon traditionell fand unser Königsschießen am ersten Mai statt. Viele Gäste sind unserer Einladung gefolgt. Wie immer wurde der Vereinsmeister ausgeschossen. Sieger wurden die Feunde aus dem Winterbrauchtum von den Reisholzer Quatschköpp. Beim Kegelclubmeister konnte sich der frisch gegründete Kegelclub Ti Amo durchsetzen. Neue Bürgerkönig wird Jutta Berndt. Bei den Partnern hatte Carina Meurer das beste Auge. Dann ging es an die Königswürde. Und weil zwei Jahre Adjutantur in Folge noch nicht ausreichten, holte André Kupferschmidt den Rumpf herunter und wird mit seiner Frau Claudia die Nachfolge von Marko Kohmann und Melanie Meurer antreten. Herzlichen Glückwunsch!
Bilder von diesem Schießen finden Sie hier.
06.04.2024 - Ball der Könige
Mit über 30 Kameraden und Freunden fuhr unser Regimentskönigspaar Marko Kohmann und Melanie Meurer in die Rheinterasse zum Ball der Könige der IGDS. Wir haben ein tolles Bild abgegeben und durften einen schönen Abend gemeinsam verbringen.
16.03.2024 - Familienfest
Lange haben wir überlegt, ob der Ortswechsel unseres Familienfests die richtige Entscheidung war. Doch jetzt wissen wir, es war die beste Entscheidung. Zwar ist die Bezirkssportanlage nicht mehr ganz im Herzen von Hassels, aber die Infrastruktur und der Platz haben uns ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Und die Bevölkerung hat das Fest so gut angenommen, dass wir selbst mit einem solchen Ansturm nicht gerechnet haben. Ein buntes Programm und die ganzen Stände unserer Kooperationspartner machten das Fest zu einem vollen Erfolg. Eine tolle Tombola für einen gemeinnützigen Zweck und der Auftritt des Düsseldorfer Künstlers Enkelson rundete den Tag perfekt ab.
Bilder von dieser Veranstaltung finden Sie hier.
09.03.2024 - Krönungsball der Antonius Kompanie
Das noch amtierende Kompaniekönispaar Annegret und Achim Kopp luden zum Krönungsball ihrer Kompanie ein. Ihre Nachfolger Vanessa und Tobias Kaiser freuten sich schon sehr auf die Ablöse.
Es wurde viel gelacht und getanzt. Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
13.01.2024 - Stiftungsfest
Zu unserem Jahresauftakt durften wir eine sehr schöne Messe unseres Präses Kai Amelung erleben. Anschließend gab es einige Ehrungen und wir verbrachten einen sehr geselligen Abend in unserem Pfarrheim.
Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
28.10.2023 - Krönungsball der Gesellschaft Gut Schuss
Wie gewohnt lud die Gesellschaft Gut Schuss zu ihrem Krönungsball ins Pfarrheim in Hassels ein. Der zweite Hauptmann Raimund Kaiser führte durch den bunten Abend. Martina und Ili Vragoteris standen bereits, um das noch amtierende Kompaniekönispaar Karin und Hans Kupferschmidt abzulösen. Es war ein sehr kurzweiliger Abend mit einem Elvis Imitator und viel griechischem Einfluss. Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
21.10.2023 - Königsschießen der Gesellschaft Gut Schuss
Wie in fast jedem Jahr durfte sich die Gesellschaft Gut Schuss bei ihrem diesjährigen Königsschießen wieder über bestes Herbstwetter freuen.
Sieben Kameraden traten an, um den Vogel von der Stange zu holen. Doch am Ende setzte sich unser noch recht neues Mitglied Ilias Vragoteris durch. Er wird am 28.10.2023 mit seiner Frau Martina zum neuen Kompaniekönigspaar gekrönt. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Bilder von diesem Tag finden Sie hier.
17.09.2023 - Bundesfest in Mayen
Früh morgens hieß es Treffen am Denkmal in Hassels. Der Reisebus stand bereit um unsere Kameraden nach Mayen zum Bundesfest zu fahren. Nach einer kurzweiligen Fahrt spendierte unser Königspaar Melanie und Marko ein üppiges Frühstück. Dann wurden Uniformen und Kleider angezogen, bevor es die restlichen Kilometer nach Mayen ging. Hier durften wir einen tollen Festzug erleben. Zurück in Hassels ließen wir den Tag in der Gaststätte am Denkmal ausklingen.
23.07.2023 - Stadtkönigschießen der IGDS
Mit großer Begleitung trat unser Regimentskönig Marko Kohmann zum diesjährigen Schießen um die Stadtkönigswürde an.
Zwar hatte er bei diesem Wettbewerb nicht den erhofften Erfolg, dennoch verbrachten wir einen sehr geselligen Nachmittag auf der Düsseldorfer Rheinkirmes.
17.06.2023 - Königsvogelschießen der Hubertus Kompanie
An diesem Samstag fand auf unserem Hochstand wieder das Königsvogelschießen der Hubertus Kompanie statt. Das noch amtierende Königspaar Karin und Alfred Heiming waren gespannt, wer in ihre Fußstapfen treten wird. In einem spannenden Kampf setzte sich Hauptfrau Martina Weller durch, die mit Ihrem Mann Ingo die Regenschaft der Hubertus Kompanie übernehmen wird.
Gleichzeitg fand das Schießen der ehemaligen Regitmentsprinzen statt. Hier war XXX erfolgreich.
18.05.2023 - Bericht zum Schützenfest in der Rheinischen Post
30.04.2023 - Regimentskönigsschießen
Nach dem verregneten Familienfest hofften wir alle auf besseres Wetter zu unserem Schießen. Unser Hoffen wurde erfüllt. Strahlender Sonnenschein lockte viele Gäste zu unserem diesjährigen Königsschießen. Viele nette Gespräche wurden geführt. Für das leibliche Wohl war gesorgt.
Über den Tag verteilt ermittelten wir den Sieger des Partnervogels (Rosalba Jeg), den Vereinsmeister (Prinzenballteam Benrath), den Kegelclubmeister (Wisse mer nit), den Bambiniprinzen (Finn Horn), den Schülerschützenprinz (Lukas Klauke) sowie den Regimentskönig (Marko Kohmann mit Melanie Meurer).
Bilder von diesem Tag finden Sie hier.
01.04.2023 - Familienfest im Hassels
Zwar hatte Petrus in diesem Jahr kein Einsehen mit uns, doch sollte dies den Besucherzahlen keinen Abbruch leisten. Trotz Regen den ganzen Tag über zog es viele Bürger zu unserem Fest. Die Kooperationspartner freuten sich über regen Besuch an ihren Ständen. Eins ist sicher - Regen hatten wir für unser Schützenjahr somit genug! Bei unserem Schützenfest werden wir bestimmt bestes Wetter haben.
Ein paar Eindrücke von dem Fest finden Sie hier.
14.01.2023 - Stiftungsfest
Wie alle Veranstaltungen unseres Regimentes musste auch das Stiftungsfest einer Zwangspause weichen. So freuten wir uns sehr, endlich wieder den Auftakt des Schützenjahres in geselliger Runde feiern zu können.
Vorab feierten wir eine sehr schöne Messe, die von unserem neuen Präses Kai Amelung gehalten wurde. Die Worte von Kai fanden großen Anklang - der Einstieg war gelungen.
Später beim Stiftungsfest wurde Kai nochmal ausführlich vorgestellt - und umgekehrt wurde ihm ein Teil des Regimentes vorgestellt. Wir freuen uns auf eine lange und gute Zusammenarbeit.
Auf Grund einiger ausgefallener Schießveranstaltungen gab es nicht viele Ehrungen an dem Abend.
Einige Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier.
05.11.2022 - Krönungsball der Gesellschaft Gut Schuss
Festlich geschmückt erwartete das Pfarrheim in Hassels die Majestäten, Kameraden und Gäste zum Krönungsball der Gesellschaft Gut Schuss. Ein kurzweiliges Programm und eine schöne Tombola rundeten den Abend ab. Höhepunkt war sicherlich der Insignienwechsel zwischen den Generationen der Familie Kupferschmidt. Hans und Karin lösten ihre Enkeltochter Luisa mit ihrem Mann Marcel ab.
Endlich konnte wieder ausgelassen gefeiert werden - Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
22.10.2022 - Königsschießen der Gesellschaft Gut Schuss
Wie gewohnt lud die Gesellschaft Gut Schuss zu ihrem Königsvogelschießen auf unserem Hochstand ein. Und wie gewohnt wurde der Einladung zahlreich gefolgt. Endlich sollte ein Nachfolger für die amtierene Königin Luisa Schaffrin gefunden werden. Sechs Kameraden traten an - doch das Königssilber sollte in der Familie bleiben. Luisa´s Opa Hans Kupferschmidt hatte das sicherste Auge und das nötige Glück. So wird er mit seiner Frau Karin zum dritten Mal die Gesellschaft Gut Schuss als Königs-, bzw. Kaiserpaar repräsentieren.
10.09.2022 - Krönungsball der Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz
Zum Krönungball lud die Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz wie gewohnt ins Bürgerhaus Reisholz ein.
Viele Gäste und Kameraden des eigenen Regimentes folgten der Einladung.
Da der Krönungsball der Hubertus Kompanie aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden konnte, wurde deren Krönung ebenfalls an dem Abend vorgenommen.
So wurden von der Hubertus Kompanie Manuela und Detlef Nolte abgekrönt und Karin und Alfred Heiming gekrönt.
Und für die Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz traten Patrick Platz mit seiner Königin Melanie Trubel in die Fußstapfen von Wolfgang und Renate Horn.
Wir verbrachten einen sehr geselligen Abend.
03.09.2022 - Königsschießen der Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz
Endlich hieß es wieder Schießen auf unserem eigenen Hochstand. Die Gesellschaft Wilhelm Tell Reisholz lud zu einem geselligen Nachmittag ein. Das immer noch amtierende Königspaar Wolfgang und Renate Horn war gespannt, wer die Königswürde übernehmen würde.
Patrick Platz setzte sich durch und wird mit seiner Partnerin Melanie am 10.09.2022 zum neuen Königspaar gekrönt. Herzlichen Glückwunsch!
04.08.2022 - Gründungsmitglied der Gesellschaft Gut Schuss Rolf Kohman verstorben
Als 1975 die Gesellschaft Gut Schuss gegründet wurde war er eins der Gründungsmitglieder. Einige Jahre führte er die Gesellschaft als Hauptmann an. Auch als Kompaniekönig repräsentierte er die Gut Schuss. Bis heute gehörte er als passives Mitglied unserer Bruderschaft an.
Die Nachricht seines Todes traf uns unerwartet. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Angelika, den Kindern und seiner Familie.
30.07.2022 - Ehemaliger Klompenkönig Peter Claßen verstorben
Nur wenige Monate nach seiner Frau verstarb nun ebenfalls sehr plötzlich und unerwartet unser ehemaliger Kompenkönig Peter Claßen.
Er war jahrelang Mitglied unserer Gesellschaft Gut Schuss. Mit seiner Frau
Helga war er unser Klompenkönigspaar 2012/2013.
Als Wirt der Gaststätte "Am Denkmal" war er gern gesehene Anlaufstelle für viele Hasselser Bürger. Unsere Gedanken sind bei seinen Kindern und dem Rest der Familie.
01.05.2022 - Regimentskönigsschießen nach 2jähriger Pause
Nach langem Bangen um die Freigabe unseres Schießstandes erhielten wir kurz vor knapp grünes Licht.
Endlich fand wieder ein Königsschießen auf unserem Hochstand statt. Zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung. So konnten wir wie gewohnt, aber mit neuem System die Vereins- und Kegelclubmeister ausschießen. Auch der Partnervogel durfte nicht fehlen. Höhepunkt sicherlich das Schießen um die Prinzen- und Königswürde.
Bilder von diesem Tag finden Sie hier.
02.04.2022 - Familienfest in Hassels
Lange waren wir uns unsicher, ob unser Familienfest wie gewohnt angenommen werden würde. Wie sind die dann aktuell gültigen Corona-Vorschriften? Hat unsere Bevölkerung Lust auf ein solches Fest. Fragen über Fragen stellten sich im Vorfeld.
Doch was wir erleben durften überraschte uns total. Ein Andrang, wie wir ihn zuvor noch nicht hatten. Leider fiel unsere Veranstaltung unter den letzten Tag der engen Corona-Regeln. So durfte die Veranstaltung nur unter 2G stattfinden. Die absolute Mehrheit hatte Verständnis für unsere Zugangskontrollen und so konnten wir einen tollen Tag im Herzen von Hassels verleben. Man spürte regelrecht, wie sehr es die Menschen wieder nach Geselligkeit sehnte.
Und mit Volker Rosin hatten wir einen zusätzlichen Anzugspunkt - viele Kinder konnten kostenlos mit ihm singen, tanzen und feiern.
Bilder von diesem Tag finden Sie hier.
18.12.2021 - Ehemalige Klompenkönigin Helga Claßen verstorben
Plötzlich und unerwartet haben wir die Nachricht vom Tod unserer ehemaligen Kompenkönigin Helga Claßen vernommen.
Helga war gemeinsam mit ihrem Mann Peter unser Klompenkönigspaar 2012/2013.
Als Wirtin der Gaststätte "Am Denkmal" war sie vielen Hasselsern Bürgern bekannt. Unsere Gedanken sind bei ihrem Mann Peter und ihrer Tochter Claudia.
13.11.2021 - Ehrenmitglied Dieter Ewe verstorben
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dieter Ewe.
41 Jahre war er Mitglied unserer Bruderschaft, seit 1986 aktiv in der Gesellschaft Gut Schuss.
2009/2010 vertrat er als König gemeinsam mit seiner Frau Karin unsere Bruderschaft und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
2004 wurde ihm der Hohe Bruderschaftsorden verliehen, in 2011 erhielt er die silberne Vereinsnadel für 25 Jahre Mitgliedschaft und war seit 2016 Ehrenmitglied unseres Vereins.
Mit Dieter verlieren wir einen stets hilfsbereiten und engagierten Schützenbruder, der gefühlt immer gut gelaunt war, auch trotz langer, schwerer Krankheit in den letzten Jahren.
In unseren Gedanken und unseren Herzen wird Dieter immer in unserer Mitte bleiben. Wir wünschen seiner Frau Karin in den schweren Stunden viel Kraft.
10.10.2021 - Oktoberfest der Gesellschaft Gut Schuss
Nach langer Zeit, in der sich unsere Mitglieder pandemiebedingt wenig sehen konnten zeichnete sich nun ab, dass ein Treffen bald wieder möglich sein sollte. So kam dem Hauptmann der Gesellschaft Gut Schuss die Idee, dies für ein Oktoberfest mitten im Herzen von Hassels zu nutzen. Gemeinsam mit der Gaststätte "Am Denkmal" wurde dies kurzer Hand organisiert. Es war ein voller Erfolg. Das Wetter war bombastisch und die Hasselser Bevölkerung hatte richtig Freude daran, endlich wieder ein paar unbeschwerte Stunden verbringen zu können. Es hat gut getan, seine Freunde und Kameraden mal wieder zu sehen.
Ein paar Eindrücke von dem Tag:
18.05.2020 - Home-Office-Klompenball 2020
Blauer Himmel, Sonnenschein. Wenn das nicht das perfekte Klompenballwetter ist. Das führt automatisch zu guter Stimmung, die sich natürlich auch in der Home-Office-Variante unseres Klompenballs 2020 wiederspiegelt. Viel Spaß dabei, hier können Sie mitfeiern.
17.05.2020 - Home-Office-Parade 2020
Das wir uns das Schützenwesen trotz Corona nicht vermiesen lassen, haben wir in den letzten Tagen bereits gezeigt. Und wie es sich für den Schützenfestsonntag gehört, gab es natürlich auch eine tolle Parade in Hassels. Halt eine Home-Office-Parade. Hier können Sie sich diese nochmals ansehen.
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Mitwirkenden. Stellvertretend für alle ein besonderer Dank an den ersten Bürger unserer Stadt - Herrn Oberbürgermeister Thomas Geisel.
16.05.2020 - Kranzniederlegung Am Denkmal
Dank einer Genehmigung des Ordnungsamtes der Stadt Düsseldorf konnten wir an unserem Schützenfest-Samstag im kleinen Kreis eine Kranzniederlegung Am Denkmal durchführen. 25 Schützen, die streng nach Abstand platziert wurden nahmen daren teil. Auch ihren Mund-und-Nasenschutz trugen sie während der Kranzniederlegung. Markus Meurer hielt eine ergreifende Rede zur momentanten Situation. Die Kranzniederlegung wurde live gestreamt und ist hier bei YouTube nochmal anzusehen.
Ein herzliches Dankeschön an Report-D, die einen schönen Bericht darüber gebracht haben, den Sie hier nachlesen können.
15.05.2020 - Bericht über unser Home-Office-Schützenfest in der Express
14.05.2020 - Leev Tante Fienchen mal anders
Einen Tag vor Eröffnung unserer Maikirmes ist Post angekommen! Post von unserem Hänschen, der seiner Leev Tante Fienchen jedes Jahr pünktlich zu Schützenfest einen Brief schreibt mit den Ereignissen in und um unseren schönen Stadtteil. Da es in diesem Jahr leider keine Festzeitschrift gibt, hat er uns das ganze in digitaler Form zukommen lassen. Hier könnt ihr das Video ansehen.
14.05.2020 - Grußwort unseres Oberbürgermeisters Geisel:
01.05.2020 - Regimentskönigsschießen 2020:
Auch in Corona-Zeiten sind wir nicht untätig und haben uns zum eigentlich heutigen Regimentsschießen etwas einfallen lassen um Ihnen die Zeit zu Hause zu versüßen.
Viel Spaß - #stayathome und bitte bleiben Sie gesund!
Klicken sier hier.
25.03.2020 - Schützenfest 2020 abgesagt
18.01.2020 - Stiftungsfest 2020
Wie gewohnt feierten wir unseren Jahresauftakt mit einer Messe und anschließendem Stiftungsfest im Pfarrsaal in Hassels. Es war ein kurzweiliger Abend. Bilder davon finden Sie hier.
26.11.2019 - Ehrenmitglied Ferdi Radziewski verstorben
Mit tiefer Trauer und großer Bestürzung teilen wir mit, dass unser Ehrenmitglied Ferdi Radziewski heute im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Ferdi gehörte genau 30 Jahre unserer Bruderschaft an. Mit ihm verlieren wir unser ältestes aktives Mitglied
Seine größten und unvergessenen Verdienste leistete er für seine Hubertus-Kompanie. Insgesamt 16 Jahre als 1. und 2. Hauptmann hat er sich um den Fortbestand der Kompanie verdient gemacht. So machte er sich dafür stark, weibliche Mitglieder in der Kompanie aufzunehmen und die verantwortungsvollen Aufgaben nach und nach in jüngere Hände zu geben.
Er war Kompaniekaiser der Hubertus-Kompanie und wurde u.a. mit dem Hohen Bruderschaftsorden und dem Stadtorden der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet.
Seit 2009 war Ferdi Radziewski auch Ehrenmitglied der Bruderschaft.
Von uns gegangen ist ein stolzer Schütze und Vorbild, der bis zum Schluss mit Freude die Schützenveranstaltungen besuchte und sofern es die Gesundheit zuließ auch die Umzüge und Paraden zu Fuß bestritt.
Wir trauern um unseren Freund und Kameraden. Er ist mehr denn je in unseren Herzen tief verankert. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
12.08.2019 - Ehemalige Klompenkönigin verstorben
Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Roswitha Wiethoff am 12.08.2019 im Alter von 59 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist.
Mit ihrem Mann Reinhard Wiethoff repräsentierte sie unsere Bruderschaft im Jahr 2017/2018 als Klompenkönigin. Wir werden Roswitha als lebenslustigen Menschen in Erinnerung behalten. Ihrem Mann und Ihren Kindern wünschen wir viel Kraft.
21.07.2019 - Stadtkönigschießen der IGDS
Am Sonntag war nicht nur Rheinkirmes, sondern auch das IGDS-Stadtkönigsschießen, an dem wir natürlich auch teilgenommen haben. Unsere Prinzessin Lesley-Anne Geier trat beim Schießen um den Stadtjungschützenkönig und bei der Champions Trophy an, unser König Dennis Tulabek kämpfte um den Stadtkönig mit. Zwar konnten beide sich leider keinen Titel sichern, aber alle hatten viel Spaß, auch aufgrund der zahlreichen Begleitung von knapp 20 Kameraden und Kameradinnen. Und bei dem herrlichen Wetter schmeckte natürlich auch das Bier sehr gut, wie König und Brudermeister bewiesen
14.07.2019 - Ausmarsch bei den dritten Grenadieren Jan Wellem
Auch in diesem Jahr marschierte wieder eine Abordnung unseres Regimentes bei unseren Freunden der dritten Grenadiere Jan Wellem im großen Festzug in Düsseldorf-Stadtmitte mit. Es war ein toller Tag - es ist immer wieder ein Erlebnis durch die Altstadt unserer schönen Heimat zu marschieren.
07.07.2019 - Schützenfest Benrath
Von heute auf morgen wurde uns im November 2017 unser Schießstand lahm gelegt. Damit wir unsere Schießaktivitäten weiter ausüben konnten, musste eine Lösung her. Schnell fanden wir Hilfe bei unseren befreundeten Kameraden der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath. Heute galt es dafür einmal DANKE zu sagen. Unser erster Brudermeister Markus Meurer und unser Schiessmeister Sebastian Zimmer übernahmen dies sehr gerne. Unsere beiden Vereine verbindet eine lange Freundschaft, die hoffentlich noch lange fortbesteht.
03.07.2019 - langjähriges passives Mitglied verstorben
Traurig und bestürzt haben wir die Nachricht erhalten, dass unser langjähriges passives Mitglied Willi Norda heute verstorben ist.
Willi war seit dem Jahr 2000 passives Mitglied in unserem Regiment. Gerne hat er unsere Veranstaltungen besucht und auch an unseren Regimentstouren teilgenommen. Im Dezember 2018 durfte er noch seinen 80. Geburtstag feiern.
Nach kurzer, sehr schwerer Kranheit erlag er nun seinen Leiden. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Brigitte und seiner Familie.
26.06.2019 - Besuch beim SOS Kinderdorf in Garath:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Heute konnten wir endlich unseren Erlös aus der Tombola des Familienfestes an das SOS Kinderdorf in Garath übergeben. Unsere beiden Brudermeister wurden sehr freundlich empfangen und durften sich ein paar Eindrücke verschaffen, welche vielfältigen Aufgaben dort erledigt werden.
Neben dem Erlös konnten wir auch einen Fernseher übergeben, der als Hauptpreis auf dem Familienfest leider nicht abgeholt wurde. Dieser wird für eine der Wohnungen genutzt, in der z. B. junge Frauen unterkommen, wenn sie zu Hause nicht mehr zurecht kommen.
Wir freuen uns, dass wir mit unseren Spenden helfen konnten und sagen nochmal Danke an alle Unterstützer der Tombola!
16.05.2019 - Große Sonderseite in der Rheinischen Post:
Heute erschien eine große Sonderseit zu unserem diesjährigen Schützenfest in der Rheinischen Post. Vielen Dank dafür und vor allem vielen Dank an die zahlreichen Inserenten, die eine solche Sonderseite erst möglich machen.
Wir freuen uns sehr, viele Gäste am kommenden Wochenende begrüßen zu dürfen.
15.05.2019 - Artikel in der Ausgabe der WZ:
Vielen Dank an die WZ für den schönen Artikel zu unserem Schützenfest.
07.05.2019 - Artikel in der Rheinischen Post:
Anlässlich unseres Regimentschießens am 01.05.2019 erschien heute ein Artikel in der Rheinischen Post. Hier können Sie diesen nachlesen.
25.04.2019 - Geburtstag Monika Kürten:
Heute feiert die Frau unseres verstorbenen Ehrenchefs Jürgen Kürten, unsere liebe Moni, ihren 70. Geburtstag. Grund genug ihr einen Besuch abzustatten und das natürlich mit ein paar Blümchen.
Herzlichen Glückwunsch liebe Moni, bleib gesund und munter!
07.04.2019 - Artikel im Report-D:
https://www.report-d.de/Politik/Stadtteile/Duesseldorf-Hassels-feiert-das-vierte-Familienfest-113789
07.04.2019 - Artikel in der Rheinischen Post:
06.04.2019 - Familienfest:
Man kann sagen, dass unser Familienfest mittlerweile zu einer festen Institution geworden ist. Mit über 1500 Besuchern tummelten sich viele Gäste bei bestem Wetter an den verschiedenen Ständen. Jung und Alt - für jeden war etwas dabei. Erstmals gab es eine große Tombola zu Gunsten des SOS Kinderdorfes in Düsseldorf. Schon weit vor Ende des Festes war diese ausverkauft. Ebenfalls eine Premiere bot eine riesige Kletterwand für Kinder und Erwachsene. Fotos von diesem Tag finden Sie hier.
30.03.2019 - Krönungsball der Antonius Kompanie:
Im festlich geschmückten Pfarrheim empfing uns die Antonius Kompanie zu ihrem diesjährigen Krönungsball. Die amtierende Kompaniekönigin Katharina Wolfanger wurde von dem neuen Kompaniekönig Achim Kopp abgelöst. Ein Showauftritt und einige Ehrungen rundeten den kurzweiligen Abend ab. Bilder von diesem Abend finden Sie hier.
10.02.2019 - Jahreshauptversammlung:
Am vergangenen Sonntag fand unsere Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Hassels statt. Neben der Vorstellung des neuen Schützenfestkonzeptes standen auch zahlreiche Wahlen auf dem Programm.
Fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden dabei einstimmig im Amt bestätigt.
Neue Aufgaben haben Lesley-Anne Geier und Luisa Kupferschmidt als Jungschützenmeister sowie Julian Latz als zweiter Platzmeister übernommen.
Wir wünschen viel Spass und gutes Gelingen!
07.02.2019 - Artikel in der Rheinischen Post:
19.01.2019 - Stiftungsfest:
Nach einer sehr gelungenen Messe trafen sich die Schützen mit ihren Familien und Freunden im Pfarrheim um den Auftrakt des Schützenjahres zu feiern.
Neben Ehrungen, dem Jahresrückblick und vielen netten Gesprächen stand ein geselliger Abend im Vordergrund.
Bilder von diesem Abend finden Sie hier.